!!! Beachtet: Der Jappopweg ist am 1. Oktober 2023 ab 08:00 Uhr für den gesamten Autoverkehr gesperrt (auch für Anlieger)
-> ab 08:00 Uhr -> Bereits zum 75. Mal beginnt der Tag für Waldenau-Datum mit einem zünftigen Wecken durch den Spielmannszug Uetersen durch Waldenau-Datum.
-> 10:00 bis 11:00 Uhr -> Erntedankfest Gottesdienst in der Kreuzkirche. Vom Posaunenchor der Kreuzkirche Waldenau-Datum umrahmt.
-> 11:00 Uhr Uhr ->Beginn des Festes für die ganze Familie. Die Stände des Festplatzes und des Kinderprogramms öffnen.
-> 11:00 bis ??:00 Uhr ->Tombola mit attraktiven Preisen. / Ausgabe der Hauptgewinne im Festzelt.
-> 12:15 Uhr ca. -> „Kleiner“ Umzug mit der Erntekrone von der Kirche zum Festplatz; Übergabe an den Festumzug
-> 13:00 Uhr ca. -> Start des Erntedank-Festumzuges durch Waldenau-Datum. Die ca. 5 km lange Feststrecke entnehmen Sie bitte der Skizze
Über 50 Gruppen, viele davon mit liebevoll geschmückten Themenwagen zeigen den Jahresablauf des bäuerlichen Lebens; von der Saat bis zur Ernte. Historische Fahrzeuge und Geräte, viele gezogen von alten Traktoren. Sechs Spielmannszüge begleiten den Zug und sorgen für viel Atmosphäre und die richtige Stimmung.
Live-Musik auf dem Festplatz mit Albers Ahoi! Die Musiker interpretieren als Marching Band maritime Lieder, alte Gassenhauer und Chansons ganz neu. Die fünf Männer in Matrosenhosen laden uns auf eine musikalische Reise von Hamburg nach Haiti ein.
-> 16:00 Uhr ca. -> Ankunft des Festumzuges auf dem Festplatz. Vorstellung des Zuges und traditionelle Ansprachen im Festzelt, u.a. des Bauernpaares und der Bauerntochter
-> ab 18.00 Uhr -> Tanz unter der Erntekrone mit DJ Mandrake (Eintritt frei)
-> ab 19.30 – 24.00 Uhr -> Live Musik im Festzelt mit TinRock (Eintritt frei). TinRock (Halstenbek) spielen bekannte und mitsingbare Rock-Cover Titel von ABBA über NDW bis zu den Toten Hosen. Beste Rock- und Hardrockmusik in einer absoluten packenden und modernen Art und Weise.
-> Seien Sie herzlichst Willkommen - (Für Ansicht aller Bilder das Foto anklicken)